Radtouren durch die Natur und gleichzeitig durch die Geschichte Valencias.

Unsere Radtouren finden während unsere Saisonzeiten von Mitte März bis Anfang November 2023 an mehreren Tagen die Woche als öffentliche Tour statt. Gruppengrößen im Schnitt 8 bis 12 Personen. Hier können sich Familien, Freunde, Paare und Einzelpersonen einbuchen.

Radtour Valencia,
eine großartige Möglichkeit,
um Valencia zu erkunden

Valencias Sehenswürdigkeiten entspannt mit dem E-Bike erkunden.

Im Mittelpunkt der Fahrradtour „Höhepunkte Valencia“ stehen natürlich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Valencia. Wir bringen Ihnen die Valencia Geschichte näher, zeigen Ihnen besondere Orte und geben Ihnen Valencia Insider Tipps.

Zu den besuchten Sehenswürdigkeiten zählen:
● Jardín de Turia (Turia Park)
● Ciudad de las Artés y Ciencia (Stadt der Künste und Wissenschaften)
● Strandpromenade La Malva-rosa
● Cabanyal Viertel Stadtteil der Fischer
● Mestalla Fußballstadion Heimstätte FC Valencia
● Campus de Blasco Ibáñez
● Real-Park oder Viveros-Park

Kurze Details:
● Tourstart ist um 10 Uhr ab der Radstation
● Sprache Deutsch
● Dauer ca. 3,5 Stunden
● Länge: 14 – 17 Kilometer
● Schwierigkeitsgrad leicht
● Routenführung vor allem über Nebenstraßen und Radwege
● Einfache Tourbuchung – online, per Mail oder auch telefonisch

Preise:
● Erwachsener € 24 (inkl. Leihrad)
● Schüler/Student € 21 – Alter 14 bis 21 Jahre (inkl. Leihrad)

Entlang Valencias Reisfelder bis zur L’Albufera
mit Besuch im Fischerdorf El Palmar

L’Albufera, ein magischer und einzigartiger Ort, der zweifelsohne einen Besuch wert ist!

Mehr als zwei Millionen Quadratmeter Parks und Anlagen machen die Stadt Valencia zu einem Paradies im Grünen. Doch auch außerhalb des Zentrums befinden sich beeindruckende Grünflächen. So ist das weltbekannte Naturschutzgebiet L’Albufera nur 10 Kilometer von Valencia Stadt entfernt. L’Albufera kommt aus dem arabischen al-buhayra und bedeutet, das kleine Meer. Es ist das bekannteste Küstenfeuchtgebiet von Valencia, welches aus 6 kleinen Inseln, auch Matas genannt besteht. Rund um den größten europäischen See wurde vor rund 1.200 Jahren erstmals Reis in Europa angebaut. Der Naturpark hat eine Ausdehnung von 24 km² und ist von mehr als 200 km² Reisfeldern umgeben. Der wohl schönste Weg den L’Albufera Park zu erkunden ist eine geführte Bootstour mit einem der ortsansässigen Fischer. Im Rahmen dessen können Besucher außerdem rund 80 Jahre alte Fischerhäuser inmitten von ländlicher Idylle am See sehen. Das Paella-Mittagessen-Erlebnis nehmen wir im Restaurant Mornell in der Ortschaft El Palmar ein. Gut gestärkt machen wir uns anschließend auf den Heimweg.

Zu den besuchten Sehenswürdigkeiten zählen:
● Jardín de Turia (Turia Park)
● Ciudad de las Artés y Ciencia (Stadt der Künste und Wissenschaften)
● kilometerlange Strand-Landschaft mit eindrucksvollen Dünen
● Mirador de la Gola del Pujol (Aussichtspunkt)
● Bootsfahrt auf einem kleinen Fischerboot durch die Lagune der L’Albufera
● Eine gute Paella wird auf Ihrem Tisch nicht fehlen in der Ortschaft El Palmar

Kurze Details:
● Tourstart ist um 10 Uhr ab der Radstation
● Sprache Deutsch
● Dauer ca. 5,5 Stunden
● Länge 45 – 50 Kilometer
● Schwierigkeitsgrad leicht
● Routenführung vor allem über Nebenstraßen und Radwege
● Einfache Buchung – online, per Mail oder auch telefonisch

Preise:
● Erwachsener € 54 (inkl. Leihrad)
● Erwachsener € 36 (inkl. Leihrad) ohne Paella-Mittagessen

Landausflüge für Kreuzfahrtgäste

Erkunden Sie die Stadt Valencia doch mal ganz entspannt für einen perfekten Tag mit dem E-Bike.

Bei dieser geführten Radtour begleitet Sie ein erfahrener Guide zu den schönsten Sehenswürdigkeiten u. a. der Ciutat Vella (Altstadt), das reich an Gebäuden im Stil der Gotik, verträumten Gassen und malerischen Plätzen ist. Wir starten die Radtour an der Plaza del Ayuntamiento (Rathausplatz), das zu den meistbesuchten Plätzen von Valencia gehört. Hier findet man zahlreiche Bauwerke im Art déco Architekturstil, Modeketten und Luxusboutiquen, Kaufhäuser, Antiquitätenläden und Blumenhändler. Nur fünf Minuten vom Nordbahnhof (Estación del Nord) entfernt ist dies der richtige Ort, um Feste wie die Fallas ein Fest, bei dem Tradition, Satire und Kunst miteinander kombiniert werden und den Tag der Region Valencia zu feiern. Im Winter werden hier Szenen aus der Weihnachtsgeschichte nachgestellt. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind das neoklassizistische Rathaus, das Hauptpostamt und der große Springbrunnen in der Mitte des Platzes.

Zu den besuchten Sehenswürdigkeiten zählen:
● Seidenbörse -eines der charakteristischsten Gebäude der Stadt
● Gartenanlage Jardines del Turia
● Palau de les Arts in València (Opernhaus)
● Stadt der Künste und Wissenschaften
● Brücke L’Assut d’Or
● Marina de València
● Sand und Meer, La Malva-rosa, El Cabanyal, La Patacona
● Der Mercado Colón (Kolumbus Markt)
● Stierkampfarena und Estación del Norte (Nordbahnhof)

Kurze Details:
● Tourstart ist um 10 Uhr ab der Radstation
● Sprache Deutsch
● Dauer ca. 4,5 Stunden
● Länge 16 – 20 Kilometer
● Schwierigkeitsgrad, leicht
● Routenführung vor allem über Nebenstraßen und Radwege
● Einfache Buchung – online, per Mail oder auch telefonisch

Preis:
● Erwachsener € 46 (inkl. Leihrad)

Zubuchbare Leistungen:
● Hol- und Bringdienst zum Kreuzfahrthafen € 20 pro Person

Wofür ist Valencia bekannt?

In Valencia ist das Spektrum der Sehenswürdigkeiten sehr breit und reicht von gotischen Kathedralen und kopfsteingepflasterten Plätzen bis hin zu futuristischen Gebäudekomplexen. Die verschiedenen Stadtteile, insbesondere aber die Altstadt, lassen sich gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Das ganze Jahr über finden interessante und unterhaltsame Veranstaltungen statt, beispielsweise eindrucksvolle Straßenaufführungen, Feuerwerke und Trachtenumzüge.

Was Sie wissen sollten

Unsere Radstation – im Herzen der Altstadt

\

Täglich geöffnet

\

Großes Fahrrad-Sortiment an E-Bikes und Stadträder

\

Niedrigpreisgarantie

\

Buchbare Zusatzleistungen

\

Online-Buchungsanfrage